·

Was Trauer kann

Informationsveranstaltung im Hospiz mit Trauerberaterin Dr. Tanja M. Brinkmann

Der Vortrag richtet sich an Menschen, die trauern oder die mehr über Trauer wissen wollen. 

Trauer hat eine schlechte Lobby hierzulande und wird häufig als Problem dargestellt, als etwas, das es zu bewältigen gilt. Der Vortrag zeigt auf anschauliche und lebendige Art genau das Gegenteil: Verluste sind ein Problem und Trauern ist die Lösung, um Verluste in das eigene Leben zu integrieren. 

Ganz grundsätzlich wird das Trauern in den Blick genommen: 

  • Wieso und wie Trauern wir?
  • Wie funktioniert Verlustbewältigung?
  • Was gehört alles zu einem Trauerprozess dazu?
  • Was brauchen trauernde Menschen?
  • Was unterstützt sie (nicht)?
  • Wieso haben es manche Trauernde schwerer als andere, die Verluste zu verarbeiten? 
     

Auf diese Fragen gibt der mitmachorientierte und zum Nachdenken anregende Vortrag Antworten und anschließend Raum für Diskussion und Fragen. 

Trauerbegleiterin Tanja Brinkmann sitzt auf einer Parkbank und schaut fröhlich in die Kamera.

Vorstellung der Rednerin

Dr. Tanja M. Brinkmann hält bundesweit Vorträge und gibt Fortbildungen und Trainings zu Trauer, Palliativversorgung und Selbstsorge. Als Trauerberaterin begleitet sie Unternehmen und Privatpersonen nach einem schweren Verlust in Bremen. Sie ist promovierte Soziologin, Sozialpädagogin, Krankenschwester und hat eine Fortbildung zur ehrenamtlichen Lebens- und Sterbebegleiterin und eine Trauerberatungsweiterbildung absolviert. Ferner hat sie Erfahrungen in allen Tätigkeitsbereichen einer Bestatterin. 

Anmeldung erwünscht

Für eine bessere Planung bitten wir um eine Anmeldung mit Name und Personenanzahl unter:

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende