Am Samstag, den 9. November 2024, nahmen drei Vertreterinnen des DRK Hospiz im Cuxland am fünften gemeinsamen Palliativ- und Hospiztag im Deutschen Auswandererhaus Bremerhaven teil. Mit einem informativen Infostand und einer eindrucksvollen und emotionalen Präsentation durch unsere Einrichtungsleiterin, Frau Astrid Hedtke, stellten wir unsere Einrichtung den Anwesenden vor.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam vom AMEOS Klinikum Am Bürgerpark Bremerhaven, dem ambulanten HOMBRE Hospizmodell e.V. und dem Palliativverein Bremerhaven e.V. ausgerichtet. Das Programm umfasste spannende Vorträge wie „Versöhnung mit dem Tod. Können wir mehr tun als Symptome zu bekämpfen?“ von Dr. Helmut Munkel sowie „Gelebt wird bis zum Schluss. Der Wert der letzten Lebensphase“ von Dr. Henning Scherf.
Neben Fachvorträgen bot der Tag einen wichtigen Austausch über die Herausforderungen und Chancen in der Hospiz- und Palliativversorgung. Wir sind dankbar, Teil dieses bewegenden Tages gewesen zu sein und gemeinsam mit anderen Akteuren zum Wohle der Patienten und ihrer Angehörigen zu arbeiten.