Am Mittwoch, 27. August 2025, fand in unserem DRK Hospiz im Cuxland die Informationsveranstaltung „Optimale Vorsorge“ statt. Rund 22 Interessierte – von jung bis alt – nahmen teil.
Ziel der Veranstaltung war es, den Teilnehmenden Grundlagen zu vermitteln, um selbst eine fundierte Entscheidung treffen zu können: Brauche ich eine Vorsorgevollmacht, eine Patientenverfügung oder eine Betreuungsverfügung? Welche Bedeutung haben diese Dokumente im Alltag, und was geschieht, wenn keine Vorsorge getroffen ist?
Referentin war Frau Evelyn Lenz-Jakubczyk, Rechtsanwältin und Notarin aus Bremerhaven, die in einem lebhaften Vortrag anschaulich und praxisnah berichtete, wie wichtig es ist, sich rechtzeitig mit Fragen der persönlichen Vorsorge auseinanderzusetzen. Anhand vieler Beispiele aus ihrer Erfahrung machte sie deutlich, welche Entlastung eine frühzeitige Regelung für Betroffene und Angehörige sein kann.
Bereits während des Vortrags kam es zu einem intensiven Austausch. Fragen der Teilnehmenden wurden direkt aufgegriffen und beantwortet, sodass ein lebendiger Dialog entstand. Die Rückmeldungen machten deutlich, wie interessant und wissenswert die Veranstaltung war. Viele nahmen Impulse und Anregungen mit, um ihren persönlichen Weg in Sachen Vorsorge zu gestalten.
Die Organisatorinnen des Hospizes bedanken sich herzlich bei Frau Lenz-Jakubczyk für den gelungenen und aufschlussreichen Vortrag.