Bei uns im Hospiz stehen die Menschen im Mittelpunkt – mit all ihren Bedürfnissen, Sorgen und Hoffnungen. Ein liebevolles Zeichen dafür hat uns kürzlich die Hospizgruppe Land Hadeln geschenkt: einen Korb voller handgestrickter, grüner Socken.
Bei uns im Hospiz stehen die Menschen im Mittelpunkt – mit all ihren Bedürfnissen, Sorgen und Hoffnungen. Ein liebevolles Zeichen dafür hat uns kürzlich die Hospizgruppe Land Hadeln geschenkt: einen Korb voller handgestrickter, grüner Socken.
Hinter dieser besonderen Geste steht das Projekt „Grüne Socken“, das von Birgit Meyer, Koordinatorin der Hospizgruppe Land Hadeln, begleitet wird. Die Idee: Grüne Socken stehen symbolisch für Mut, Hoffnung und Wärme – all das, was schwerstkranke Menschen am Lebensende besonders brauchen.
„In Zeiten, in denen Trost und Geborgenheit so wichtig sind, möchten wir mit den grünen Socken eine kleine, aber bedeutsame Geste der Zuversicht schenken“, so Birgit Meyer.
Diese liebevoll gestrickten Socken sind mehr als nur ein wärmendes Kleidungsstück – sie sind ein Ausdruck von Menschlichkeit, Achtsamkeit und Mitgefühl. Sie erreichen unsere Gäste genau dort, wo Worte manchmal fehlen: im Herzen.
Wir danken der Hospizgruppe Land Hadeln für diese besondere Unterstützung und fühlen uns durch solche Zeichen der Solidarität bestärkt in unserer täglichen Arbeit mit schwerstkranken Menschen und ihren Angehörigen.
Wer das Projekt „Grüne Socken“ unterstützen oder selbst mitstricken möchte, findet weitere Informationen unter: www.hospizgruppe-land-hadeln.de